Frequently Asked Questions (F.A.Q.)

Nutzen Sie unsere umfangreiche Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen. Hier ist vielleicht auch bereits die Antwort auf Ihre Frage mit dabei.  Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

    • Was bedeuten die Begriffe Domain und Webspace?

      Jede Domain wird weltweit nur einmal vergeben und ist deshalb so einzigartig wie ein Grundstück. Nutzen Sie eine Domain um mit der Domain Ihre Firma oder Ihre private Seite weltweit unter der Domain zu präsentieren. Sie können Ihre Domain mit www. davor aufrufen oder Ihre Domain ohne www. aufrufen. Die Anzahl der Domains steigt von Jahr zu Jahr weltweit stetig an. Webspace ist Ihr Speicherplatz im Internet. Auf dem Webspace können Sie Ihre Inhalte ablegen. Webspace befindet sich auf Servern im Internet. Der Webspace von profi1.de ist ein sehr schneller Webspace, der auch dynamische Seiten mit der Scriptsprache php unterstützt. Webspace wird auch als Web-Speicherplatz bezeichnet.
    • Wie lautet die Startseite?

      Wählen Sie index.htm oder index.html bzw. index.php.
    • Wie kann ich eine Weiterleitung für meine Hauptdomain einrichten?

      Am besten erstellen Sie eine Datei mit dem Namen index.php mit dem folgenden Inhalt:

      • In PHP


        <?php
        header("Location: http://www.Ziel-der-Weiterleitung.de");
        ?>

      oder fügen Sie in eine html-Seite den folgenden Meta-Tag ein:

      • In HTML

        <meta HTTP-EQUIV="Refresh" Content="0; URL=http://www.Ziel-der-Weiterleitung.de">

    • Wie kann ich Verzeichnisse mit Benutzername und Passwort schützen?

      Melden Sie sich im ConfigPanel an und wählen Sie die Menüpunkte Webtools -> Geschützte Bereiche und legen Sie einen Verzeichnisschutz an.
    • Wie kann ich die Fehlerseiten verändern?

      Melden Sie sich im ConfigPanel an und wählen Sie die Menüpunkte Webtools -> Error pages. Hier können Sie für die Fehlercodes 401, 403, 404 und 500 eigene Fehlerseiten hinterlegen.
    • Welche PHP Version wird eingesetzt?

      Sie können für jede Domain die PHP Version frei wählen. Aktuell unterstützen wir die PHP Versionen 4.4.4 und 5.2.0. Um die PHP Version zu wechseln, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

    • Welche Versionen von Tomcat und JDK sind im Einsatz?

      Eine Übersicht über alle bei profi1.de eingesetzten Softwareversionen finden Sie hier.
    • Steht ein SMTP Server für den Versand per JavaMail zur Verfügung?

      Ja, Sie erhalten mit jedem profi.tomcat Hosting-Paket auch automatisch ein reguläres Hostingpaket inkl. E-Mail Adressen, POP3-Zugang und SMTP Server.

     

    • Was läuft alles auf Tomcat?

      Prinzipiell läuft auf dem Tomcat-Server ziemlich alles aus der Java-Welt, außer Enterprise-Features die nur ein App-Server bietet (z.B. EJB).
      Folgende Applikationen und Standards sind lauffähig:

      • Java Server Pages (JSP) 2.1
      • Java Servlets 2.5
      • OpenCMS
      • Struts
      • JBoss Seam Applikationen (ohne EJB3)
      • Struts
      • Grails Applikationen
      • Apache Axis2 (Web Services)
      • Hibernate
      • JavaServer Faces (JSF)
      • und vieles mehr!

      Bei Unklarheiten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

     

    • Habe ich Zugriff auf die server.xml?

      Der Zugriff auf die Datei server.xml ist nur lesend möglich. Spezielle Konfigurationswünsche können aber durch unser Technikteam vorgenommen werden. Wenn Sie regelmässigen Schreibzugriff auf die server.xml benötigen, empfehlen wir Ihnen einen eigenen virtuellen Server (vServer bzw. VPS) mit vorinstalliertem Tomcat-Server.

    • Welche Besonderheiten sind bei Umlaut-Domains zu beachten?

      Rein technisch gesehen handelt es sich bei allen Umlaut-Domains um eine speziell codierte Domain-Version. Das so genannte Punycode-Verfahren konvertiert dabei Umlaut-Domains wie börse.de weltweit einheitlich in die ASCII-Form xn--brse-5qa.de und macht sie so für alle gängigen Browser problemlos lesbar. Kennzeichnend für eine Codierung nach dem Punycode-Verfahren ist das Präfix "xn--" am Beginn jeder Umlaut-Domain. Nur Domains mit diesem Präfix gewährleisten eine weltweit unkomplizierte Nutzung in Übereinstimmung mit den geltenden Standards. Wichtigste Voraussetzung für eine reibungslose Nutzung der neuen Umlaut-Domains (IDNs) ist ein aktueller Internet-Browser. Umlaut-Domains nach dem Punycode-Standard werden derzeit von Netscape ab Version 7.1, Mozilla 1.4 sowie Opera 7.2 auch ohne zusätzliches Plug-In unterstützt. Nutzer des Internet-Explorers und Outlook Express benötigen derzeit ein Plug-In von VeriSign. Kostenloser Download unter Umlaut-Plug-In
    • Wie kann ich von meinen bisherigen Provider zu Ihnen wechseln?

      Führen Sie ganz normal den Bestellprozess durch. Unser System wird erkennen, dass Ihre Domain bereits registriert ist. Wählen Sie dann, dass Sie Inhaber der Domain sind und diese zu uns umziehen soll.  Wir senden Ihnen dann per eMail ein entsprechendes Formular zu, dass Sie an Ihren bisherigen Provider senden.

    • Ist ein externer Zugriff auf die MySQL Datenbank möglich?

      Nein, aus Sicherheitsgründen können nur lokale Verbindungen zur MySQL Datenbank aufgebaut werden. Falls Sie einen externen Datenbankzugriff benötigen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines virtuellen Servers. Angebote unter www.xentos.de .